AG Klimakrise und Planetare Gesundheit
von DGPM, DKPM und BPM
von DGPM, DKPM und BPM

Wer wir sind
In Anbetracht der Klimakrise gründeten Prof. Christoph Nikendei als Vertreter der DGPM, Dr. Jürgen Knieling als Vertreter des DKPM und Dr. Irmgard Pfaffinger als Vertreterin des BPM die AG Klimakrise und planetare Gesundheit. Weiter sind in der Steuerungsgruppe der AG noch Dr. Dorothee Trautner von der Perspektive Psychosomatik (vormals „Junges Forum der DGPM“) sowie Dr. Dagmar Schellens und Dr. Michael Schonnebeck aktiv.
Die AG hat bereits über 80 Mitglieder und einige Unter-Arbeitsgruppen.
Der Weg ist klar:
Weg von der Klimakrise hin zur planetaren Gesundheit.
Was uns bewegt
Schon lange besteht bezüglich der Klimakrise kein Informationsdefizit mehr, sondern ein Handlungsdefizit. Als Psychosomatiker*innen und Psychotherapeut*innen können wir die psychologischen Ursachen nach-vollziehen. Um die Klimakrise zu bewältigen, braucht es nichts weniger als eine gesamtgesellschaftliche Transformation.
Wir nehmen unsere Verantwortung wahr, indem wir uns vernetzen,„Flagge zeigen“ und uns aktiv mit unserer Expertise in diese Trans-formation einbringen. Dies bedeutet, dass wir Informationen zur Ab-schwächung der Klimakrise (Mitigation) in die Kliniken und Praxen tragen, Handlungsorientierung vermitteln, uns über gesundheitliche Auswirkun-gen der Klimakrise professionalisieren und als Multiplikatoren wirksam werden.
Wir wollen vom Wissen zum Handeln kommen!
Was wir tun
Bisher sind mehrere Unter-Arbeitsgruppen entstanden zu den Themen „Psychologie der Handlungsaktivierung“, „Netzwerkarbeit“, „Nachhaltig-keit in Kliniken“ sowie „Nachhaltigkeit in Praxen“. Wir sorgen für Präsenz der Thematik sowie für Diskussions- und Denkräume auf den Kongressen unserer Verbände. Dafür gestalten wir die Kongresse nach Möglichkeit aktiv mit. Unsere Handlungsfelder werden stetig erweitert.
Newsletter
Etwa 3-4mal pro Jahr informieren wir unsere Mitglieder durch Newsletter über unsere Arbeit, über wichtige, praxisrelevante Erkenntnisse zum Thema Klimakrise und planetare Gesundheit sowie über Veranstaltungen.
Kontakt
Jede*r Interessierte ist herzlich eingeladen, unverbindlich an unseren regelmäßigen Online-Treffen teilzunehmen.
Beim jährlichen Deutschen Psychosomatik-Kongress treffen wir uns jeweils in Präsenz. Auch dazu herzliche Einladung!
Weiter Infos bei Jürgen Knieling:
Links zu anderen klimaaktiven Organisationen
KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit
https://www.klimawandel-gesundheit.de
Health for Future
https://healthforfuture.de
Psychologists for Future
https://www.psychologistsforfuture.org
Die Steuerungsgruppe der AG

Prof. Dr. Christoph Nikendei
„Wenn jeder von uns klima- und umweltbezogen das tut, was direkt vor unserer Nase liegt, können wir viel erreichen!“
Kontakt

Dr. Jürgen Knieling
"Klimaschutz braucht große und kleine Bühnen, und beginnt manchmal mit einer ehrlichen Kommunikation in unserem Alltag mit Kolleg*innen, mit Klinikleitenden und auch mit unseren Patient*innen."
Kontakt

Dr. Irmgard Pfaffinger
"Wir müssen die Klimakrise und die Nachhaltigkeit immer mitdenken!"
Kontakt

Dr. Dorothee Trautner
„Lasst uns Teil der Lösung sein“
Kontakt

Dr. Dagmar Schellens
Niedergelassen in Bischofsheim
„Was soll einer allein erreichen, fragte sich die halbe Menschheit.“ Vernetzen!
Kontakt

Dr. Michael Schonnebeck
Tagesklinik am Hansaring
Psychosomatik und Psychotherapie
50670 Köln
„Es gibt so viele KlimaMomente, lasst sie uns alle nutzen!“
Kontakt: